Schauen
35. Bundeskaninchenschau, am 28/29. 01. 23 in Kassel
Vier Deutsche Meistertitel für Wardenburger Kaninchenzüchter
Mit einigen super guten Ergebnissen kehrten die Wardenburger Kaninchenzüchter von der 35. Bundeskaninchenschau, die am 28/29. 01. 23 in Kassel stattfand, zurück.
Mit 4 Ausstellern und 32 Kaninchen in 7 verschiedenen Rassen nahmen die Wardenburger an der mit 9.092 Tieren beschicken Ausstellung teil.
Bei der erstmals ausgetragenen Deutschen Vereinsmeisterschaft, zu der 104 Vereine aus ganz Deutschland die Teilnahme gemeldet hatten, kamen die Wardenburger auf Platz 3. Für diesen Wettbewerb mussten die Vereine vorab jeweils 16 Tiere aus ihrem Bestand benennen. Der Präsident des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter sowie der Ausstellungsleiter übereichten den Wardenburgern als besondere Anerkennung eine hübsche Urkunde.
Deutsche Jugendmeister wurden Cara und Lucas Meyburg mit ihren Zwergwiddern weiß Rotaugen. In ihrer Zuchtgruppe befanden sich 3 Tiere mit dem Prädikat vorzüglich und sie errangen einen Bundessieger und einen Klassensieger, somit zwei seltene Medaillen. Das Ergebnis von 388,0 Punkten erreichte nur noch eine weitere Züchterin. Die Geschwister bekamen als besondere Auszeichnung einen Ehrenpreis des Landes Hessen in Bronce.
Steffen Borchers war mit seinen Farbenzwergen in 3 Farbenschlägen vertreten. Mit den havanna silbernen Zwergen wurde er Deutscher Meister. Mit den roten und den weißgrannen havannafarbigen Zwergen erzielte er hervorragende Ergebnisse und erhielt zwei Sachehrenpreise.
Stefan Meyburg konnte mit seinen 8 Sachsengoldkaninchen, viermal das Prädikat vorzüglich erringen und in der stark besetzen Konkurrenz von 21 Zuchtgruppen einen Bundessieger stellen. Beide Zuchtgruppen überragten die Konkurrenz und eine Gruppe bekam den Titel des Bundesmeisters. Diesen Titel Bundesmeister erreichte der Züchter ebenfalls mit seiner zweiten Rasse, den Zwergwiddern marderfarbig blau.
Werner Borchers beschickte die Schau mit einer Zuchtgruppe Weißgrannen schwarz. Auch hier war die Konkurrenz mit 70 ausgestellten Tieren recht groß. Eine mit 97,5 Punkten bewertete Häsin wurde Bundessiegerin. Die Zuchtgruppe bekam einen Sachehrenpreis.
Das Zuchtjahr 2023 kann nun aktiv mit der neuen Zuchtsaison beginnen. Einige neue Zuchttiere, auch neue Rassen sind dabei, wurden inzwischen eingestallt. Die Wardenburger Kaninchenzüchter freuen sich nun auf ihre in den Herbstferien 2023 stattfindende Vereinsschau.


Kreisschau 2022
Wardenburger Kaninchenzüchter gewinnen die Kreisvereinsmeisterschaft der Jugend und der Senioren und 16 Kreismeister- sowie 1 Jungtierkreismeister – Titel
