Bastelnachmittag mit unseren Jugendgruppen
Seit vielen Jahren basteln, schrauben und bemalen wir im Winter mit unserer Jugendgruppe immer
mal wieder andere Dinge. Wie schon in den Vorjahren, waren auch Teilnehmer der NAJU – Jugend
wieder sehr aktiv dabei. 22 Kinder und Jugendliche folgten unserer Einladung in den Werkraum der
IGS Am Everkamp. Wir wollten wieder ganz speziell für die heimische Vogelwelt verschiedene
Nistkästen bauen und für die NABU – Streuobstwiesen auch Niströhren für den Steinkauz. Um die
Vögel in unsere Gärten zu locken, konnten die Kinder auch kleine Futterstationen bauen und auch
an Futterhäuschen für die Eichhörnchen wurde gedacht. Wir bastelten weiterhin Nistkästen für
Meisen und Spatzen. Auch Nachfragen nach dem Bau von den immer wieder beliebten
Kaninchenhäuschen und einem Fledermauskasten kamen dazu. So haben wir für alle Wünsche
vorweg Bausätze angefertigt und diese wurden gemeinsam zusammengeschraubt. Einige Eltern
waren fleißig dabei. Abschließend bekamen alle Nistkästen noch eine schützende Dachpappe. In
kleinen Gruppen konnte so an den tollen Werktischen ein schöner Nachmittag gestaltet und erlebt
werden. Die Kinder und Jugendlichen waren wieder mit ganz viel Eifer dabei.

Tischbewertung 2024
Preisverteilung Jugend
Vereinsmeister Kl III Jugend
Posch Röhnkaninchen 387,0 Pkt.
Beste Zuchtgruppe I
Piklaps Rhönkaninnchen 386,0 Pkt.
Beste Zuchtgruppe II
Meyburg ZwW weiß RA 389,5 Pkt.
Beste Jungtiergruppe Jugend
Frahmann Schwarzgrannen 32/25 Pkt.
Bestes Tier Jugend
Meyburg ZwW weiß RA 98,0 Pkt.
Landesverbandsehrenpreis
Posch Röhnkaninchen 97,5 Pkt.
Kreisverbandsehrenpreise
Meyburg ZwW weiß RA 97,5 Pkt.
Gesamtleistungen
Meyburg ZwW weiß RA 487,00 Pkt. Ø 97,40
Meyburg Sachsengold 486,00 Pkt. Ø 97,20
Meyburg ZwW Wildfarbend 487,00 Pkt. Ø 96,70
Jugend
Veranstaltung „Rund um das Kaninchen“! Im Rahmen der Wardenburger Ferienpass – Aktion veranstaltete der Kaninchenzüchterverein Wardenburg u. Umgebung e. V. auf dem Gelände des DGH Achternmeer, die immer wieder sehr beliebte und wieder gut besuchte Info Veranstaltung „Rund um die Kaninchen“. Dieses umfasste u. a. eine Hobby – Kaninchenbewertung sowie ein Kaninhop – Training. 36 Kinder und Jugendliche brachten über 40 große und kleine, einfarbige und bunte Kaninchen mit. Diese waren verschieden alt und dementsprechend in einer ganz unterschiedlichen Verfassung. Vorweg wurden den interessierten Eltern und den Kindern einige Tipps zur Fütterung und Gesunderhaltung der Kaninchen gegeben. Wir machten gemeinsam eine Kräuterkunde von den mitgebrachten Kräutern von der Wiese und aus dem Hausgarten. Auch der Tierarzt war gekommen und hat an diesem Nachmittag 200 Kaninchen direkt vor Ort und anschließend in drei Zuchtbeständen sehr kostengünstig – weil es eben eine Sammelimpfung gab – gegen die RHD (eine Chinesische Kaninchenseuche) geimpft. Die Tiere wurden von einem Preisrichter angeguckt und gemeinsam besprochen. In vier Kategorien wurde „bewertet“. Hierbei ging es um den allgemeinen Zustand der Tiere – das Fell, die Ernährung, die Pflege, die Fütterung und einiges mehr. In dem Wertungsbericht wurden die Positionen Gewicht im Verhältnis zum Typ, die Körperbeschaffenheit, der Zustand des Fellhaares sowie der Pflegezustand und die Gesundheit der Tiere bepunktet. Auch das richtige und schonende Krallenschneiden wurde gezeigt und vorgenommen. Die Kinder bekamen zur Erinnerung, abgestuft nach den vergebenen Punkten Pokale und Plaketten, die sie sich selbst aussuchen konnten. Die großen und kleinen „gebrauchten“ Pokale wurden allesamt von Züchtern gespendet, blank poliert und mit einem aktuellen Aufkleber versehen. Die Kinder konnten sich nebenbei an dem angeschlossen Kaninhop – Training beteiligen und den Umgang und das Talent mit ihren Kaninchen ausprobieren. Vier Kinder und eine Erwachsene konnten im Anschluss neu in die Jugendgruppe bzw. den Verein aufgenommen werden. In zwei Fällen wurde inzwischen eine kleine Zucht gestartet.


